Mit Aufhebung der anbieterseitigen Verpflichtung zur Vorratsdatenspeicherung
durch das Bundesverfassungsgericht am 02.03.2010 und aufgrund der ab 01.03.2010
geänderten Auszeichnungspflicht von 0180x-Servicerufnummern sind Anpassungen
in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Leistungsbeschreibungen (SLA)
notwendig geworden.
Zum 1.4.2010 werden außerdem die Minutenpreise (Verkehrsentgelte) für einige, vorwiegend
ausländische Destinationen im Altprodukt TGNET/voice™ angepasst und bisher nicht genutzte
Funktionen der Internet Telefonie abgekündigt.
Nachfolgend sind die Änderungen genauer beschrieben, sodass Sie einschätzen können,
welche Dokumente Sie downloaden und ablegen sollten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die einzige, inhaltliche Änderung in der neuen Version vom 02.03.2010 gegenüber der Version
vom 01.01.2010 findet sich in Bestimmung 11.3: Die maximale Speicherfrist für Verkehrsdaten
wurde von 6 Monaten auf (die vor 01.01.2009 üblichen) 80 Tage reduziert, um dem Entscheid
des BVG vom 02.03.2010 Rechnung zu tragen. Ein Widerspruchsrecht gegen diese Änderung
zum 02.03.2010 besteht nicht.
Für Kunden, die in der Zeit zwischen 15.03.2009 und 01.01.2010 einen Vertrag mit TGC geschlossen
und nicht nach dem 01.01.2010 (beispielsweise im Rahmen der Treuerabattaktion bis Ende Februar)
die AGB vom 01.01.2010 anerkannt haben, besteht ein theoretisches Widerspruchsrecht gegenüber
den Änderungen in der AGB Version vom 01.01.2010. Theoretisch deshalb, weil die Änderungen
zum 01.01.2010 nur Erweiterungen umfassen, die notwendig waren, um den TGNET/wireless® Treuerabatt anbieten
zu können.
Kunden, die vor dem 15.03.2009 letztmalig einen Vertrag mit TGC geschlossen (oder
geändert/erweitert) haben, können im Fall eines Widerspruchs ihren Vertrag zu den Konditionen
der jeweiligen, bisher für sie gültigen AGB fortsetzen, kommen aber nicht in den
Genuss für sie vorteilhafter Änderungen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte das Dokumentarchiv.
Leistungsbeschreibungen (SLA) für TGNET/wireless® Produkte
Die einzige Änderung in der Version vom 01.03.2010 betrifft die Preisauszeichnung unserer
01805 FAX Rufnummer. Zu den Änderungen am 15.03.2009 und davor konsultieren Sie bitte
das Dokumentarchiv.
Kunden, die vor dem 15.03.2009 letztmalig einen Vertrag über TGNET/wireless® Produkte
geschlossen (oder geändert/erweitert) haben, können im Fall eines Widerspruchs ihren
Vertrag zu den Konditionen der jeweiligen, bisher für sie gültigen
Leistungsbeschreibung fortsetzen, kommen aber nicht in den
Genuss für sie vorteilhafter Änderungen.
Leistungsbeschreibungen (SLA) für TGNET/voice™ und TGNET/call™ Produkte zum 01.04.2010
Die Änderungen in der Ausgabe vom 01.04.2010 sind in Abschnitt 19 der Dokumente beschrieben
und umfassen neben Erweiterungen des Leistungsumfangs die Abkündigung der Funktion
Ringtone Level, die aufgrund des Entwicklungsstands handelsüblicher VoIP Geräte
überflüssig geworden ist, und die Abkündigung des Leistungsmerkmals
SIP Anmeldebeschränkung, welches bisher nie durch einen Kunden beauftragt
worden war.
Für alle Kunden ist bisher die am 15.10.2009 durch Aussendung veröffentlichte Version
der Leistungsbeschreibung gültig, welche am 01.04.2010 durch die neue Version mit den
beschriebenen Änderungen (ebenfalls durch Aussendung an die Kunden) ersetzt wird.
Ein Widerspruch müsste nachvollziehbar begründen, inwiefern die wegfallenden,
bisher nie genutzten Funktionen nunmehr von vitalem Interesse sein können. Eine
Ausgabe des Dokuments mit Markierung aller Änderungen finden Sie hierzu im Dokumentarchiv.
Änderung der Verkehrsentgelte für einige TGNET/voice™ Destinationen zum 01.04.2010
Die nachfolgend beschriebenen Preisänderungen für Telefonminuten betreffen nicht den
TGNET/call™ Telefondienst, welcher durch Neuaufträge und Tarifwechsel zunehmend das
Altprodukt TGNET/voice™ Internet Telefonie ablöst, sodass insbesondere für den ursprünglich zumeist
gewählten TGNET/voice™ Economy Tarif die Einkaufspreise für TGC und somit auch die
Verkaufspreise steigen, während im TGNET/voice™ Premium Tarif die Minutenpreise
gehalten und für 2 Zielnetze gesenkt werden konnten.
Die Details der Tarifänderungen für Telefonminuten des TGNET/voice™ Produkts finden Sie
in der seit Juli 2007 gepflegten Änderungshistorie für TGNET/voice™
Verkehrsentgelte.
Änderung der Preisliste für TGNET/call™ Produkte zum 01.04.2010
In der neuesten Ausgabe wurden die Preise für den Behördenruf 115, die neue
Destination Brazil Cellular und die Bereitstellung von 01805 Service
Rufnummern aufgenommen. Die Verkehrsentgelte sind unverändert stabil geblieben.
Eine Ausgabe des Dokuments mit Markierung aller Änderungen finden Sie im Dokumentarchiv.